- Artikel-Nr.: 40456
Leistungsstark, effizient und smart – Ihre Premium-Wärmepumpe für den Pool
Sie möchten Ihr Poolwasser konstant wohlig warm halten, die Badesaison verlängern und dabei Energiekosten sparen? Dann ist die Apoolco Smart Pool Technologies ASPT 1250 SILENT HEAT LED genau die richtige Wahl! Mit moderner Inverter-Technologie, leisem Betrieb und smarter App-Steuerung per WLAN ist diese Wärmepumpe mit 12,5 kW Leistung ideal für Pools bis zu 60 m³ Wasserinhalt.
Vorteile der Apoolco ASPT Silent Heat Wärmepumpe
- Full Inverter Technologie: Automatische Leistungsanpassung (20–100 %) für maximalen Wirkungsgrad
- Smartphone-Steuerung via WLAN: Volle Kontrolle per App
- Heiz- & Kühlfunktion: Für ganzjährige Flexibilität
- LED-Statusleiste: Klar erkennbare Betriebszustände (Betrieb, Standby, Fehler)
- Touchscreen-Bedienfeld: Intuitive Steuerung direkt am Gerät
- Flüsterleise im Betrieb: Ideal für den Hausgarten
- Energieeffizient & umweltfreundlich durch Kältemittel R32
- Reversibel – auch zum Kühlen verwendbar
- LED-Statusanzeige – Betriebsstatus auf einen Blick: BLAU: normaler Betrieb | GRÜN: Standby | ROT: Fehler
Perfekte Pooltemperatur bei geringem Energieverbrauch
Die Apoolco Poolheizung mit Inverter-Technologie regelt automatisch die Heizleistung – im Gegensatz zu herkömmlichen On/Off-Wärmepumpen. Das bedeutet:
- Weniger Stromverbrauch
- Längere Lebensdauer
- Reduziertes Betriebsgeräusch
- Immer die optimale Wassertemperatur
Technische Daten:
- Heizleistung: 12,5 kW
- Kühlleistung: 6,5 kW
- Max. Poolvolumen: bis 60 m³
- COP (max.): bis zu 14,5
- Stromanschluss: 230 V
- Anschlüsse: 50 mm
- Temperaturbereich:-15 °C bis +43 °C
- Betriebsmodi: Heizen, Kühlen, Auto
- Abmessungen: (LxBxH)90 x 43 x 65 cm
- Gewicht: 48 kg
- Kühlmittel: R32 (umweltfreundlich)
- 2 Jahre Garantie auf das Gerät
- 5 Jahre Garantie auf Kompressor & Wärmetauscher
Kunden-Tipp: So nutzen Sie Ihre Pool Wärmepumpe optimal
- Zu Saisonbeginn bis zu 12 Std./Tag laufen lassen
- Pool immer abdecken, besonders nachts
- Auf ausreichend Frischluft achten (nicht in geschlossenen Räumen aufstellen)
- Bypass-Ventil nur teilweise öffnen
- Im Zweifel lieber zur nächstgrößeren Leistungsstufe greifen